fion_logo
Unsere Geschichte — Unsere Philosophie

Unsere Geschichte

Edle Abstammung und nachhaltige Traditionen

Fiona Trauttmansdorff entstammt dem österreichisch-böhmischen Uradel. Die Familie lebte seit Jahrhunderten von der Land- und Forstwirtschaft.

Auch wenn sie in Wien aufgewachsen ist, erlebte Fiona durch ihre Eltern und Großeltern, wie wichtig es ist, mit der Natur im Einklang zu leben.

Fiona machte den Tapezierermeister und spezialisierte sich auf die Restaurierung von alten Möbeln.

Edle Abstammung und nachhaltige Traditionen

Kalabrische Wurzeln wiederbeleben

Nach ihrer Heirat mit Francesco de’ Medici entschied sich das Paar, Francescos kalabrische Wurzeln wiederzubeleben und in die Ländereien seiner Vorfahren zurückzukehren. Der Wunsch, die verlassenen und brachliegenden Felder wachzuküssen, war keineswegs leicht zu verwirklichen.

Zunächst begann Fiona allein, den Hof aus seinem tiefen Schlummer zu befreien. Während sie sich abmühte, entdeckte sie alte Olivenhaine, die unter Dornen begraben waren und von alten Nuss- und Obstbäumen durchsetzt waren. Die Entdeckung dieses natürlichen Schatzes ließ sie sich in Kalabrien und seine fruchtbaren Böden verlieben. Diese Inspiration war auch der Ausgangspunkt für Fion.

Kalabrische Wurzeln wiederbeleben

Unsere Philosophie

Die Weisheit der Natur annehmen

Fion vertraut auf die Weisheit von Mutter Natur, ihre jahreszeitlichen Zyklen und hält sich strikt an die lokalen landwirtschaftlichen Traditionen und Rezepte. Es wird hauptsächlich mit eigenen Händen gearbeitet. Maschinen werden nur dort eingesetzt, wo es absolut notwendig ist, um die Fruchtbarkeit und den Reichtum des Bodens zu erhalten und einen großen CO2-Fußabdruck zu vermeiden.

Santa Croce liegt auf einer Höhe von 550 m über dem Meeresspiegel, eingebettet zwischen dem nördlichen Gebirgszug Sila und dem Tyrrhenischen Meer, mit den Äolischen Inseln nicht weit vor der Küste. Die Meereswinde treffen ständig auf die Berge und lassen so alle Erzeugnisse besser wachsen. Die Aromen unserer Früchte und Gemüse werden dadurch deutlich intensiviert.

Die Weisheit der Natur annehmen

Engagement für Natur und Erbe

Nach einigen Jahren des Ausprobierens und Lernens sind wir nun in der Lage, unsere Produkte auf den Markt zu bringen. Wir folgen einer Zurück-zur-Natur-Philosophie und bemühen uns, die Vitalität des Landes zu bewahren, um es für die nächste Generation gesund und fruchtbar zu halten.

„Es ist unser besonderer Wunsch und Wille, diese besondere kalabrische Landschaft zu erhalten, ihr Erbe, ihre Traditionen und ihre einzigartigen (agrar-)kulturellen Merkmale zu bewahren, damit jeder, der hierher kommt, sich wieder in der Zeit verlieren kann.“

In Fions Augen wird Menschen und Gesellschaft sowie der Natur und der Umwelt am besten geholfen, indem man Verantwortung für sein Handeln übernimmt und sich bewusst, achtsam und respektvoll gegenüber allem Leben in der Gegenwart und in der Zukunft verhält.

Fions Mission: Kalabrien wiederbeleben

Für Fion ist Nachhaltigkeit nicht nur ein bloßes Schlagwort, sondern eine Lebensweise und eine Mission bei der Bewirtschaftung des Bodens, der Schaffung von Wert durch ihre Produkte und der Pflege uralter Traditionen.

Fion feiert Natürlichkeit, gutes Handwerk und Authentizität. Das reiche kulturelle Erbe ihrer neuen kalabrischen Heimat wiederzubeleben bedeutet für Fiona nicht nur, etwas zurückzugeben, sondern auch, die schönen Landschaften und traditionellen landwirtschaftlichen Werte zu bewahren, die hier existieren. Vor allem wünscht sich Fiona, einem einst verlassenen Ort wieder Bedeutung zu verleihen und ihn wieder zum Leben zu erwecken!

Fions Mission: Kalabrien wiederbeleben

© 2024 Az. Agr. Fiona Trauttmansdorff. Alle Rechte vorbehalten.